Mit VLC für Android steht euch der populäre Media-Player nun auch auf eurem Android-Gerät zur Verfügung, sodass ihr problemlos verschiedenste Mediendateien auf eurem Smartphone oder Tablet abspielen könnt.
VLC für Android: Herunterladen der App als APK oder über den Play Store
Zusätzlich zu den Versionen für Windows und Mac gibt es den bekannten Media-Player auch als Android-App. Diese könnt ihr über den oberen Download-Button als APK auf euer Gerät herunterladen. Wie ihr APK-Dateien auf eurem Android-System installiert, erfahrt ihr in unserem Leitfaden über den bereitgestellten Link. Alternativ ist VLC für Android im Google Play Store erhältlich:
VLC für Android: Ein Überblick über die Funktionen
Die App erlaubt das Abspielen fast aller Audio- und Videodateiformate, darunter MP4, AVI, MOV, MKV, OGG, AAC und FLAC, ohne dass zusätzliche Codecs nötig sind. Zudem unterstützt VLC für Android Netzwerk-Streaming, wie etwa über UPnP, sowie das Abspielen von DVD-ISO-Dateien.
Zur Verwaltung von Musik- und Videobeständen liefert VLC für Android eine Medienbibliothek mit Suchfunktion, die das Auffinden von Dateien direkt im Speicher erleichtert. Untertitel können beim Abspielen von Videos eingeblendet werden, falls verfügbar. Darüber hinaus erlauben Gestensteuerungen die Anpassung von Lautstärke, Helligkeit und das Navigieren zu bestimmten Abschnitten in einem Lied oder Video. Ein Equalizer sowie diverse Filter bieten zusätzliche Optionen zur Soundanpassung.
VLC für Android bietet außerdem einen Verlauf, der schnellen Zugriff auf zuletzt abgespielte Medien ermöglicht, und ein Widget für den Startbildschirm eures Smartphones, um die Bedienung der App noch komfortabler zu gestalten. Zudem habt ihr über die App die Möglichkeit, die Lautstärke eurer Kopfhörer zu regeln.
0 Kommentare