Da nicht alle Abspielgeräte jedes Dateiformat unterstützen, kann es notwendig sein, Musikdateien im M4A-Format – beispielsweise aus dem Apple-Shop – in MP3-Dateien zu konvertieren, um sie etwa über eine CD im Auto abzuspielen. Hier erkläre ich die einfachsten Methoden zur Umwandlung.
Da eine M4A-to-MP3-Konvertierung nicht oft nötig ist, verzichten wir auf die Aufzählung teurer oder werbeüberfluteter Apps und konzentrieren uns auf kostenlose Optionen, die entweder online oder auf PC und Mac genutzt werden können.
Online-Konverter für M4A zu MP3
Obwohl M4A in der Regel eine höhere Audioqualität bietet, könnte es sinnvoller sein, einen kompatiblen Player zu wählen, statt das Format zu ändern. Die technische Wandlung selbst ist unkompliziert und es gibt viele Webseiten, die diesen Service online anbieten.
Folgende Tools ermöglichen es, M4A-Dateien hochzuladen und ins MP3-Format zu konvertieren:
- Audiokonverter von 123Apps – unterstützt auch Dateien von Google Drive, Dropbox oder URLs.
- Convertio – ermöglicht die Auswahl und den Upload ganzer Verzeichnisse auf einmal.
- Cloudconvert – kann komplette Ordnerstrukturen in einem Schritt umwandeln.
Allerdings müssen Sie bedenken, dass Ihre Dateien auf fremde Server hochgeladen werden. Obwohl die Betreiber versichern, die Dateien nach der Konvertierung zu löschen, bleibt ein Restrisiko, besonders bei sensiblen Inhalten.
Kostenlose M4A zu MP3 Konvertierung unter Windows
Eine empfehlenswerte Software ist der Audiokonverter fre:ac. Dieses kostenlose Programm kann viele Formate konvertieren und ermöglicht die zügige Umwandlung mehrerer M4A-Dateien in MP3. Eine portable Version ohne Installation ist ebenfalls verfügbar.
Vorgehen:
- fre:ac starten.
- Gewünschte Dateien im Verzeichnis markieren und ins Programmfenster ziehen. Auch ganze Ordner können importiert werden.
- Unten im Programm das Zielverzeichnis angeben.
- Standardmäßig ist MP3 als Zielformat eingestellt, kann jedoch bei Bedarf im Bereich „Gewählter Kodierer“ geändert werden.
- Mit Strg + E oder dem Abspielpfeil-Symbol die Konvertierung beginnen.
Die konvertierten Dateien sind nach wenigen Augenblicken im Zielordner verfügbar.
M4A zu MP3 auf dem Mac mit iTunes
Mac-Nutzer können iTunes zur Konvertierung von M4A in MP3 verwenden. Auch wenn dies auf einem Mac selten erforderlich ist, kann es nützlich sein, um Dateien weiterzugeben oder auf verschiedenen Geräten zu nutzen.
Schritte:
- iTunes starten.
- Zu Einstellung → Allgemein → Importeinstellungen navigieren.
- Dort MP3-Codierer als Zielformat auswählen.
- In iTunes die umzuwandelnden Titel oder Alben markieren.
- Oben in der Menüleiste auf Ablage → Neue Version erstellen → MP3-Version erstellen klicken.
Nun besitzen Sie Kopien Ihrer Dateien im MP3-Format, die problemlos weitergegeben werden können.
0 Kommentare