Auch bei Smart-TVs werden Daten im Cache gespeichert, um den Zugriff darauf zu beschleunigen. Bei Wiedergabefehlern oder Störungen ist es oft sinnvoll, den Cache zu leeren. Doch wie geht das bei Samsung-Smart-TVs?
Das Entfernen des temporären Speichers kann helfen, fehlerhafte Daten zu löschen, wenn der Fernseher nicht korrekt arbeitet oder Menüs ruckeln. Der Cache dient in erster Linie dazu, App-Daten zwischenzuspeichern, um schnelleren Zugriff zu ermöglichen.
Cache-Leerung bei Samsung TVs: Eine Anleitung
Wenn Ihr Samsung-Fernseher langsam ist, probieren Sie zunächst einen Neustart. Dies kann viele Probleme ohne langes Suchen in den Menüs lösen. Sollte dies nicht helfen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Halten Sie die An/Aus-Taste der Fernbedienung gedrückt, bis das Samsung-Logo erscheint. Dadurch wird der Speicher geleert, was beim nächsten Einschalten zu einer längeren Startzeit führen kann.
- Falls nötig, führen Sie eine „Gerätewartung“ durch. Öffnen Sie dazu die Einstellungen Ihres Samsung-Fernsehers.
- Navigieren Sie zum Menüpunkt „Support“.
- Wählen Sie „Gerätewartung“ aus.
- Starten Sie dort die „Gerätewartung“.
- Der Fernseher nimmt nun eine Fehlerdiagnose vor.
- Erkannte Probleme werden angezeigt. Wählen Sie „Speicher verwalten“.
- Hier können Sie den Cache jeder App einzeln leeren.
- Leeren Sie den Zwischenspeicher aller Apps.
Samsung TV: Zwischenspeicher löschen
Die Funktion „Cache löschen“ kann auch über das App-Management in den Einstellungen erreicht werden. Öffnen Sie die Detailansicht der betroffenen Apps und löschen Sie dort den Cache. Auch der integrierte Browsercache kann über die Einstellungen bereinigt werden.
Einige Samsung-Modelle bieten die Cache-Bereinigung direkt in den Support-Einstellungen oder durch die „Selbstdiagnose“-Funktion an.
Sollte der Fernseher weiterhin Probleme haben, könnte ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen helfen. Dies löscht jedoch alle Daten, inklusive Einstellungen, Favoriten und Senderlisten, und sollte daher nur im Notfall durchgeführt werden, um die erneute Einrichtung zu vermeiden.
0 Kommentare