Wenn man das Passwort für die Fritzbox verloren hat, ist der Zugriff auf die Benutzeroberfläche und damit die Möglichkeit, Einstellungen zu ändern, nicht mehr möglich. Falls das WLAN-Passwort vergessen wurde, lässt es sich in den Systemeinstellungen herausfinden.
Die Fritzbox erfordert zwei Arten von Passwörtern: Ein administratives Passwort für das Ändern der Router-Einstellungen und ein WLAN-Passwort, das für die Verbindung von Geräten mit dem Internet und dem WLAN-Netzwerk genutzt wird.
Fritzbox-Administrationspasswort verloren
Wo finde ich das administrative Passwort?
Um die Fritzbox korrekt einzurichten, müsst ihr euch über den Browser mit dem administrativen Passwort der Fritzbox anmelden. Dieses Passwort ist nicht dasselbe wie das für das WLAN. Es befindet sich meist auf einem Aufkleber auf der Unterseite der Fritzbox.
Neues Fritzbox-Passwort einrichten ohne Zurücksetzung
Falls ihr das Passwort in der Vergangenheit geändert und nun vergessen habt, gibt es eine Möglichkeit, ein neues Passwort zu erstellen, vorausgesetzt, ihr habt zuvor den Push-Service zur Passwort-Wiederherstellung aktiviert. Diese Funktion könnt ihr im Fritzbox-Menü unter „System“ > „Push Service“ einrichten.
Das Vorgehen ist wie folgt:
- Gebt in eurem Browser die Adresse fritz.box ein und drückt Enter, um auf die Benutzeroberfläche zuzugreifen.
- Wählt „Kennwort vergessen“ aus. Sollte diese Option nicht verfügbar sein, müsst ihr die Fritzbox auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Klickt auf „Push Service Mail senden“, um einen Wiederherstellungslink per E-Mail zu erhalten.
- Checkt eure E-Mails, klickt auf den Link und legt ein neues Passwort für die Fritzbox-Oberfläche fest.
Fritzbox-Passwort zurücksetzen
Wenn ihr das Gerätepasswort vergessen habt und ausgesperrt seid, müsst ihr die Fritzbox auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um Zugriff zur Benutzeroberfläche zu erhalten. Beachten Sie, dass dadurch alle personalisierten Einstellungen gelöscht werden und der Router neu eingerichtet werden muss.
- Kurzzeitig die Fritzbox von der Stromquelle trennen.
- Innerhalb von 10 Minuten die Benutzeroberfläche durch Eingabe von fritz.box im Browser öffnen.
- Wählt „Kennwort vergessen“ und dann „Werkseinstellungen wiederherstellen“ aus.
- Die Fritzbox lädt die Werkseinstellungen und startet neu.
- Vergibt anschließend ein neues Passwort.
Die Fritzbox lässt sich auch per Telefon auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Fritzbox: WLAN-Passwort verloren
Wie finde ich das WLAN-Passwort?
Ihr findet das WLAN-Passwort auf der Unterseite der Fritzbox als „WLAN-Netzwerkschlüssel“ vermerkt.
WLAN-Passwort über die Einstellungen herausfinden
Sollte der WLAN-Schlüssel auf der Rückseite nicht vorhanden oder verändert worden sein, lässt sich das aktuelle Passwort wie folgt ermitteln:
- Öffnet die Benutzeroberfläche im Browser mit fritz.box und drückt Enter.
- Gebt das Gerätepasswort ein und drückt Enter.
- Geht zu „WLAN“ > „Sicherheit“.
- Der Punkt „WLAN-Netzwerkschlüssel“ zeigt das aktuelle WLAN-Passwort an. Ihr habt hier auch die Möglichkeit, es zu ändern.
0 Kommentare