Goodnotes ist eine der beliebtesten Notizen-Apps für das iPad und mittlerweile auch für einige Android- und Windows-Geräte erhältlich. Um alle Funktionen der App nutzen zu können, ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich. Welche Ausgaben entstehen bei der Nutzung von Goodnotes?
Die Kosten für Goodnotes variieren je nach dem Gerät, auf dem die App genutzt werden soll. Wer die App zum Beispiel auf iOS oder iPadOS einsetzen möchte, zahlt mehr als Android-Nutzer. Im Gegensatz zu vielen anderen Abo-Diensten gibt es kein monatliches Zahlungsmodell. Es wird also ausschließlich ein Jahresabonnement angeboten.
Wie hoch sind die jährlichen und monatlichen Kosten für Goodnotes?
Die Preise für Goodnotes 6 sind wie folgt:
- iOS: 9,99 Euro pro Jahr
- Android und Windows: 7,69 Euro pro Jahr
- Nutzung auf iOS und Android/Windows gleichzeitig: 10,99 Euro pro Jahr
Wer Goodnotes sowohl auf einem iPad als auch auf einem Windows-Gerät oder Android-Tablet verwenden möchte, muss das teurere Modell für 10,99 Euro wählen. Pro Monat betragen die Kosten in allen Fällen weniger als 1 Euro.
Goodnotes: Abo-Option oder Einmalzahlung
Ein kostenpflichtiger Zugang kann 7 Tage lang kostenlos getestet werden (weitere Informationen sind beim Anbieter erhältlich). Wer sich direkt für eine langfristige Nutzung entscheidet, kann die App auch durch eine Einmalzahlung erwerben. In diesem Fall kostet Goodnotes 32,99 Euro.
Bestandskunden von GoodNotes 5 erhalten einen Rabatt bei der Umstellung auf die neue Version der App. Goodnotes ermöglicht das Digitalisieren handschriftlicher Notizen, was sich besonders gut auf Tablets oder iPads mit einem geeigneten Eingabestift, etwa einem Stylus oder Apple Pencil, umsetzen lässt. So wird der Gebrauch von Papier überflüssig, zum Beispiel beim Mitschreiben während Telefonaten oder Konferenzen.
Für Android ist Goodnotes derzeit nur auf Samsung-Tab-S9-Geräten verfügbar, es ist jedoch eine Erweiterung auf weitere Geräte geplant.
0 Kommentare