Falls euer Laptop das WLAN nicht erkennt, könnten verschiedene Ursachen dafür verantwortlich sein. Hier sind die häufigsten Gründe und deren Lösungen zusammengestellt.
Laptop erkennt kein WLAN
Zunächst solltet ihr überprüfen, ob andere Geräte wie euer Smartphone das WLAN ebenfalls nicht anzeigen. Ist das der Fall, könnte der Router ausgeschaltet sein, nicht mit Strom versorgt werden (möglicherweise wegen eines losen oder defekten Kabels) oder das WLAN ist deaktiviert. Hier erfahrt ihr, wie ihr das WLAN wieder aktivieren könnt. Wenn auch die Reaktivierung nicht hilft und keine anderen Geräte im Heimnetzwerk eine WLAN-Verbindung herstellen können, ist möglicherweise euer Router defekt.
Zeigt nur euer Laptop kein WLAN an, liegt das Problem augenscheinlich beim Laptop selbst. Im Folgenden seht ihr die häufigsten Gründe dafür und wie ihr sie beheben könnt.
Gründe und Lösungen: Wenn der Laptop das WLAN nicht erkennt
Startet zunächst euren Laptop neu. Ein Neustart behebt oft viele Windows-Probleme. Im Anschluss seht ihr die gängigsten Ursachen für die Problematik und deren Lösungen:
- Router/WLAN deaktiviert: Prüft, ob der Router eingeschaltet ist und ob das WLAN am Router sowie an eurem Laptop aktiviert ist.
- Zu großer Abstand: Es kann sein, dass euer Laptop zu weit vom Router entfernt ist. Hier findet ihr Tipps, wie ihr die Reichweite vergrößern könnt. Versucht auch, die Antennen neu auszurichten und festzuschrauben, falls dies bei eurem Modell möglich ist.
- Verstecktes WLAN: Über die WLAN-SSID könnt ihr versuchen, das WLAN wieder anzuzeigen.
- Frequenzband-Probleme: Einige Geräte unterstützen nicht das 2,4- oder 5-GHz-Band. Aktiviert zunächst beide Frequenzbänder, um zu sehen, ob das WLAN dann funktioniert.
- Treiberproblematik: Wenn ihr kürzlich neue Treiber oder Windows-Updates installiert habt, könnten falsche Netzwerktreiber installiert worden sein. Sucht und installiert die korrekten WLAN-Treiber.
- Softwarekollisionen: Schutzprogramme wie Firewalls können die Verbindung blockieren, wenn sie falsch konfiguriert sind.
- Netzwerk-Einstellungen falsch: Änderungen an den Netzwerkeinstellungen eures Routers oder Laptops könnten die Ursache sein.
- Störquellen: Andere elektronische Geräte wie Mikrowellen können das WLAN-Signal beeinträchtigen.
- Firmware-Probleme: Neue Firmware-Updates des Routers können Fehler verursachen. Folgende Updates können diese Fehler möglicherweise beheben. Hier zeigen wir, wie ihr zum Beispiel bei einer Fritzbox neue Firmware-Updates installiert.
- Betriebssystem-Probleme: Fehlerhafte Updates in Windows 10 oder 11 können zu Funktionsstörungen führen. Sucht nach neuen Updates, die den Fehler beheben könnten. Wenn das nicht hilft, überlegt euch eine Rücksetzung von Windows (Anleitung: Windows 10 | Windows 11).
- Defekter WLAN-Adapter: Falls andere Geräte das WLAN erkennen und das WLAN auf eurem Laptop aktiviert ist, könnte der WLAN-Adapter eures Laptops defekt sein.
Diese Schritte können euch helfen, das WLAN-Problem auf eurem Laptop zu lösen und die Verbindung wiederherzustellen.
0 Kommentare