Micro-LED-TVs wann passiert endlich Was?

  • Selbstemittierend: Keine Hintergrundbeleuchtung nötig.
  • Höherer Kontrast: Besser als herkömmliche LEDs.
  • Perfektes Schwarz: Vergleichbar mit OLED.
  • Langlebigkeit: Keine Verschleißerscheinungen wie bei OLED.
  • Schnelle Reaktionszeiten
  • Modularität: Potenziell jede Displaygröße möglich.
  • Kostensenkungen: OLED-Fernseher sind nun für dreistellige Beträge erhältlich.
  • Größenverfügbarkeit: OLED-TVs sind in denselben Größen wie LED-Fernseher erhältlich.
  • Ausstattung: Selbst Mittelklasse-OLEDs bieten spezielle Features, z. B. für Gaming.
  • Langlebigkeit: Einbrennprobleme wurden durch Reinigungsprogramme und Pixel-Shift-Methoden minimiert.
  • Helligkeit: OLEDs haben bei der Helligkeit aufgeholt und müssen sich kaum noch verstecken.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert