Der bekannte Sprachlern-Dienst „Duolingo“ erweitert im Herbst 2023 sein Angebot, indem er nun auch Musik in sein Lernportfolio aufnimmt. Ähnlich wie beim Sprachenlernen sollen Musikbegeisterte durch interaktive Übungen und Aufgaben auf spielerische Weise lernen.
Statt auf herkömmlichen Frontalunterricht, der Zuhören, Mitschreiben und Auswendiglernen erfordert, setzt Duolingo auf den gleichen spielerischen Ansatz wie bei seinen Sprachkursen. Diese musikalischen Kurse werden direkt in die bestehende Duolingo-App integriert.
Einführung der Duolingo Musik-Kurse
Zum Launch sind die Musik-Kurse zunächst nur in Englisch und Spanisch sowie exklusiv in der iOS-Version der App verfügbar. Ein Teaser bietet einen ersten Eindruck davon, wie das Musizieren mit Duolingo funktioniert:
Duolingo möchte Musikliebenden helfen, grundlegende musikalische Fertigkeiten zu erwerben, darunter Notenkunde, Rhythmus und Gehörbildung. Im Laufe der Zeit soll die App den Nutzern das Wissen vermitteln, um Lieder auf verschiedenen Instrumenten zu spielen. Zu Beginn wird der Fokus auf Klavierübungen liegen, jedoch ist auch eine Ausweitung auf andere Instrumente angedacht. Ein eigenes Musikinstrument ist nicht erforderlich, denn alle Lerninhalte sind direkt über den Smartphone-Bildschirm zugänglich.
Musikwissen mit Duolingo erwerben
Teilnehmer, die für die Musikkurse in Duolingo registriert sind, können benachrichtigt werden, sobald es losgeht:
- Öffnet die Duolingo-App auf eurem iPhone.
- Klickt auf das „Neu“-Symbol in der linken unteren Ecke.
- Wählt die Funktion zur Benachrichtigung über den Start der Musik-Lern-Funktion.
- Sobald aktiviert, erhaltet ihr eine Mitteilung, wenn das Lernprogramm verfügbar ist.
Der genaue Zeitpunkt, wann das Musikprogramm in Duolingo für deutschsprachige Nutzer und Android-Geräte zugänglich sein wird, ist noch unklar.
0 Kommentare