Ein „MP4-zu-MP3-Konverter“ extrahiert die Audiospur aus MP4-Videodateien und wandelt sie in das MP3-Format um. Diese MP3-Dateien können dann auf Smartphones, MP3-Playern oder Computern abgespielt werden. Hier zeige ich euch, wie ihr dies auf dem PC, online oder mit einer App schnell und einfach erledigen könnt.
Was ihr über die Konvertierung wissen solltet
MP4-Dateien enthalten oft Audiotracks, die im MP3-Format vorliegen. Ein Konverter für MP4 zu MP3 extrahiert lediglich diese Audiospur aus der MP4-Datei und speichert sie als separate MP3-Datei.
Unter Windows:
MP4 in MP3 mit „My MP4 to MP3 Converter“ umwandeln
Im Windows-Store findet ihr das kostenlose Programm „My MP4 to MP3 Converter“. Es ist einfach zu bedienen und die Nutzung erfolgt in drei Schritten:
- Klickt nach dem Start des Programms auf den Button „Choose files“, um eure MP4-Dateien auszuwählen.
- Drückt danach auf „Start Conversion“, um die Umwandlung zu starten.
- Der Button „Open MP3 folder“ öffnet den Ordner, in dem die fertigen MP3-Dateien gespeichert sind.
Unter „Settings“ könnt ihr den Speicherort sowie die Qualität der MP3-Dateien festlegen, was auch die Dateigröße beeinflusst.
Mit Freeware:
Kostenlose MP4-zu-MP3-Konvertierung
Im Internet gibt es zahlreiche kommerzielle Programme, doch auch kostenlose Alternativen haben sich bewährt, wie etwa der fre:ac audio converter. Dieser hieß früher BonkEnc und ist bekannt als vielseitiger CD-Ripper und Audiokonverter. Fre:ac kann nicht nur MP4 zu MP3 konvertieren, sondern unterstützt auch Formate wie AAC, OGG Vorbis und Flac. Das Programm kann auch direkt vom USB-Stick ausgeführt werden.
So geht’s:
- Zieht einzelne Dateien oder ganze Ordner per Drag-and-Drop ins Programminterface.
- Wählt unten das gewünschte Ausgabeverzeichnis.
- Klickt auf den grünen Pfeil oder verwendet die Tastenkombination [Strg] + [E], um die Konvertierung zu starten.
Online-Tools:
MP4 zu MP3 online umwandeln
Im Internet gibt es verschiedene Webseiten, auf denen ihr YouTube-Links eingeben oder eigene MP4-Dateien hochladen könnt, um sie in MP3 umzuwandeln.
Eine bekannte Seite dafür ist anything2mp3.cc. Hier könnt ihr das gewünschte Ausgabeformat und die Bitrate auswählen.
Webseiten wie Peggo ermöglichen das Herunterladen und Konvertieren von Videos von Plattformen wie Vimeo oder YouTube in MP3-Dateien, die ihr anschließend herunterladen könnt.
0 Kommentare