Ihr möchtet PDFs auf eurem Mac bearbeiten, ohne teure Software zu kaufen? Mit den vorinstallierten Apple-Apps geht das ganz einfach!
Die Vorschau-App – euer kostenloser PDF-Editor
Die Vorschau-App ist bereits auf jedem Mac installiert und bietet praktische Bearbeitungsfunktionen:
- Text markieren, unterstreichen oder durchstreichen
- Notizen und Kommentare einfügen
- Formen, Pfeile und Unterschriften hinzufügen
- Sensible Daten mit der Schwärzungsfunktion unkenntlich machen
So geht’s:
- Öffnet die PDF per Doppelklick oder über „Rechtsklick“ > „Öffnen mit“ > „Vorschau“.
- Nutzt die Werkzeugleiste für Anpassungen.
- Speichert die Änderungen – fertig!
Auch die Bücher-App von Apple kann PDFs verwalten:
- Lesezeichen setzen
- Notizen hinzufügen und exportieren
Weitere PDF-Tools für den Mac
Für komplexere Bearbeitungen gibt es zusätzliche Programme:
Programm | Funktionen | Preis |
---|---|---|
Adobe Acrobat Reader | Formulare ausfüllen, Kommentare, Lesezeichen | Kostenlos |
PDF Expert | Texte & Bilder bearbeiten, PDFs konvertieren | Kostenpflichtig |
UPDF | Seiten organisieren, Wasserzeichen entfernen | Testversion gratis |
Foxit PDF Editor | Teamarbeit, digitale Signaturen | 14 Tage Testphase |
Nitro PDF Pro | Direkte Textbearbeitung, eSignatures | Kaufversion |
Fazit
Für schnelle Anpassungen reichen Vorschau und Bücher-App völlig aus. Braucht ihr mehr Funktionen, lohnt sich ein Blick auf die genannten Alternativen. Wichtig ist, dass das Programm zu eurem macOS passt und eure Anforderungen erfüllt.
So könnt ihr PDFs ganz einfach und kostenlos bearbeiten – ganz ohne teure Software!
0 Kommentare