Wenn sich euer Vodafone-Router hartnäckig weigert, eine Verbindung zum Internet herzustellen, oder das WLAN ausgefallen ist, kann ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Abhilfe schaffen. Hier erfahrt ihr, wie ihr das über die Benutzeroberfläche oder direkt am Gerät vornehmt.
Wenn eure „Vodafone Station“ nicht mehr tadellos funktioniert und ein Neustart nicht hilft und auch keine Netzstörung vorliegt, könnte ein Reset auf die Werkseinstellungen den Router wieder funktionsfähig machen.Beachtet jedoch: Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle von euch vorgenommenen Anpassungen wie geänderte SSID und Passwort, Port-Freigaben, MAC-Filter und Zeitschaltungen gelöscht.
Rücksetzung über die Benutzeroberfläche des Vodafone-Routers
Um den Reset über die Benutzeroberfläche vorzunehmen, müsst ihr zunächst diese erreichen. Falls das WLAN nicht mehr nutzbar ist, könnt ihr euer Gerät über ein LAN-Kabel an den Vodafone-Router anschließen. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Reset direkt an der Hardware durchzuführen, wie weiter unten beschrieben.
1.Öffnet einen neuen Tab in eurem Browser und gebt eine der Standard-IPs des Routers ein: 192.168.2.1, 192.168.1.1 oder 192.168.0.1. Solange ihr mit dem Vodafone-Router verbunden seid, ist dazu keine Internetverbindung erforderlich.
2. Gebt den Benutzernamen (in der Regel „admin“) und das Router-Passwort ein. Falls ihr das Passwort nicht geändert habt, findet ihr die Zugangsdaten auf der Rückseite oder Unterseite des Geräts sowie in den mitgelieferten Unterlagen.
3.Wählt im oberen Menü den Reiter „Status & Hilfe“ aus.
4.Klickt im linken Auswahlmenü auf „Neustart“.
5.Rechts findet ihr unter „Werkseinstellungen“ den Button „Zurücksetzen“, auf den ihr klicken müsst.
6.Bestätigt die Rücksetzungsanforderung, indem ihr auf „Anwenden“ klickt.
Direkte Rücksetzung am Vodafone-Router (Hardware)
Ihr könnt den Reset auch direkt am Gerät ausführen, ohne eine bestehende Verbindung zu benötigen oder durch Menüs navigieren zu müssen. Geht dafür wie folgt vor:
1.Nehmt einen langen, dünnen Gegenstand wie eine Büroklammer oder Kugelschreibermine zur Hand.
2.Stellt sicher, dass die Vodafone Station eingeschaltet ist. Falls nicht, schließt sie an oder betätigt den Kippschalter.
3.Auf der Rückseite des Routers befindet sich ein Loch mit der Aufschrift „Reset“, in dem eine versenkte Taste zu finden ist.
4.Drückt bei eingeschaltetem Gerät den versteckten Knopf mindestens 10 Sekunden lang mit dem dünnen Gegenstand. Achtet darauf, lange genug zu drücken, da sonst lediglich ein regulärer Neustart und kein Reset durchgeführt wird.
Nach dem Rücksetzen
Der Reset, Neustart und die automatische Einrichtung können einige Minuten dauern. Anschließend solltet ihr euch mit den ursprünglichen Zugangsdaten, die auf dem Router oder in euren Unterlagen angegeben sind, wieder verbinden und einloggen können. Danach müsst ihr die persönlichen Einstellungen, die durch das Zurücksetzen verloren gegangen sind, erneut vornehmen.
Sollten die Verbindungsprobleme, WLAN-Ausfälle oder ein blinkender Router nach dem Reset weiterhin bestehen, empfiehlt es sich, den Vodafone-Support zu kontaktieren.
0 Kommentare