Smartphone-Hersteller entwickeln verschiedene Ansätze, um die Lebensdauer und Effizienz von Akkus zu verbessern. Eine dieser Strategien ist die Funktion „Intelligentes Laden“. Doch wie funktioniert sie genau und wie kann man sie aktivieren oder deaktivieren?
Bei Google Pixel-Handys, beginnend mit dem Pixel 4, ist die Funktion für intelligentes Laden verfügbar. Sie soll verhindern, dass der Akku überladen wird, beispielsweise wenn das Handy über Nacht am Ladegerät hängt.
Wie funktioniert „Intelligentes Laden“?
Wenn die Funktion aktiv ist, richtet sich die Ladegeschwindigkeit nach einem eingerichteten Wecker oder typischen Ladegewohnheiten. Angenommen, man stellt den Wecker auf 9:00 Uhr und schließt das Handy abends zum Laden an, dann wird der Akku so gesteuert geladen, dass er etwa eine Stunde vor der Weckzeit vollständig geladen ist. Diese Regel greift, solange das Gerät zwischen 21:00 Uhr und 4:00 Uhr angeschlossen wird und eine Weckzeit zwischen 3:00 Uhr und 10:00 Uhr eingestellt ist. Damit wird ein Überladen, das die Akkulebensdauer verkürzen könnte, vermieden.
Bei den neueren Pixel-Modellen funktioniert das intelligente Laden auch unabhängig von festgelegten Zeiten. In diesem Fall analysiert das Betriebssystem die üblichen Ladegewohnheiten und passt die Ladegeschwindigkeit entsprechend an. Es kann bis zu 14 Tage dauern, bis das System die Gewohnheiten vollständig gelernt hat. In unregelmäßigen Alltagssituationen, wie bei Reisen oder einem nicht festen Tagesablauf, könnte diese Funktion jedoch nicht optimal arbeiten.
Wie aktiviert oder deaktiviert man „Intelligentes Laden“?
Die Funktion ist standardmäßig bei Pixel-Geräten aktiviert. Wenn das „intelligente Laden“ aktiv ist, zeigt das Benachrichtigungsfenster, wie lange es noch bis zur vollständigen Ladung dauert. Möchte man den Akku schneller laden oder die Funktion nicht nutzen, kann man sie deaktivieren:
- Öffnet die Einstellungen auf eurem Pixel-Smartphone.
- Geht zum Abschnitt „Akku“.
- Dort findet ihr die Option für „Intelligentes Laden“.
- Schaltet „Intelligentes Laden verwenden“ aus.
Soll die Funktion lediglich für einen aktuellen Ladevorgang ausgeschaltet werden, kann man im Benachrichtigungsfenster „Dieses Mal deaktivieren“ wählen.
0 Kommentare