WhatsApp ist nicht nur auf dem Smartphone nutzbar. Für PC-Benutzer, sowohl unter Windows als auch macOS, stehen Anwendungen bereit, die es ermöglichen, WhatsApp auch am Desktop zu verwenden. Viele Nutzer hatten lange den Wunsch, direkt vom Computer aus zu telefonieren oder Videoanrufe zu tätigen.
„WhatsApp Desktop“ bietet etliche nützliche Funktionen: Ihr könnt beispielsweise mit einer ordentlichen Tastatur Nachrichten schreiben und unkompliziert Bilder, Videos sowie Dokumente direkt vom PC verschicken. Bis vor kurzem erlaubte „WhatsApp Web“ allerdings weder Video- noch Internetanrufe. Mit der neuesten Funktion könnt ihr jedoch nun über euren Laptop oder PC Anrufe und Video-Chats direkt in WhatsApp starten.
WhatsApp am Computer nutzen für Anrufe und Videochats – für Windows & Mac
Um über WhatsApp auf dem Computer Anrufe zu tätigen, braucht ihr die passende Ausstattung: Entweder ein Laptop mit integriertem Mikrofon und Kamera oder ein externes Headset für den PC. Für Videoanrufe ist zudem eine Webcam notwendig.
Um WhatsApp Desktop effektiv zu nutzen, benötigt ihr eine Kamera am Laptop oder eine externe Webcam für Videogespräche:
Sobald ihr startklar seid, öffnet WhatsApp Desktop und könnt direkt loslegen, über die Internetverbindung des Rechners mit euren Kontakten zu kommunizieren.
So startet ihr Anrufe oder Videochats auf WhatsApp Desktop:
- Installiert WhatsApp Desktop auf eurem Windows- oder macOS-Rechner, falls noch nicht geschehen.
- Öffnet die App und verknüpft sie mit WhatsApp auf eurem Smartphone, indem ihr den QR-Code mit eurem Handy scannt.
- Wählt einen eurer Kontakte aus, um das Chatfenster zu öffnen.
- Auf der linken Seite seht ihr eure Kontakte, rechts das Chatfenster, und darüber die zwei vertrauten Symbole: eine Kamera und einen Telefonhörer.
- Klickt auf die Kamera für einen Videoanruf oder auf den Telefonhörer für einen Anruf ohne Video.
- Ein kleines Fenster erscheint, das euch über den Verbindungsaufbau informiert. Bei Videoanrufen seht ihr, was euer Gesprächspartner durch eure Kamera sehen würde.
- Seht ihr entweder euer Gegenüber oder ein Verbindungsfenster, sobald die Verbindung hergestellt ist.
- Beendet das Gespräch, indem ihr auf den roten Telefonhörer klickt.
Diese Anrufe über WhatsApp sind wie gewohnt Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Derzeit sind sie nur für Einzelgespräche verfügbar, doch es ist geplant, die Funktion für Gruppenanrufe in Sprache und Video auszuweiten.
Anrufe über WhatsApp Web?
Bedauerlicherweise ist es momentan nicht möglich, über WhatsApp Web im Browser Anrufe zu tätigen. Ob eine Erweiterung dieses Dienstes in Planung ist, bleibt unklar. Wer gehofft hatte, auch ohne Installation des Desktop-Clients von unterwegs einen PC für Gespräche zu nutzen, wird enttäuscht. In solchen Fällen bleibt weiterhin das Smartphone die bessere Wahl.
Wahrscheinlich ist es zu komplex, diese Features für alle Systeme und Browser anzubieten, da Browser unterschiedlich mit Kamera- und Mikrofonrechten umgehen. Daher haben eigenständige Programme wie Skype auf PCs schon immer bessere Dienste geleistet als browserbasierte Lösungen.
0 Kommentare